|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungs-Archiv von |
|||||
|
|
|
|
|
||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2013 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||||||
|
|
3.12.2013 |
65185 Wiesbaden |
Haiku-Lesung |
|||||||||
|
Dienstag |
1930 Uhr |
Die Mitglieder des Wiesbadener Haiku-Kreises
präsentieren ihre schönsten Dichtungen aus 2013, traditionelle wie auch
moderne Haiku, begleitet von meditativen Klängen: Nach harter Steigung Keine Bange, wir servieren am frühen Abend
eher ein Glas Wein. Und bei uns werden Sie schon deshalb nicht dick vom
Zuhören, weil Haiku eine eher „schlanke“ Erzählform ist. Haiku kommen daher
als (zumeist ungereimte) Dreizeiler mit bis zu siebzehn Silben. Diese Form
der Dichtung findet schon seit vielen Jahren immer mehr Freundinnen und
Freunde auch außerhalb ihres Ursprungslandes Japan – so auch in Wiesbaden und
Umgebung. Veranstalter: Caliban Literaturwerkstatt
e.V. |
||||||||||
|
|
Literaturtreff Multatuli,
Herderstraße
31, 65185 Wiesbaden |
5 € inkl. eines Getränks |
||||||||||
|
|
|
|
|
|||||||||
|
|
2.12.2013 |
65345 Rauenthal |
Weihnachten in der Hölle |
|||||||||
|
|
Montag |
1830
Uhr
|
Im Rahmen des Rauenthaler lebendigen Adventskalenders erzählt
Hartmut Fillhardt aus einer Gegend, die Weihnachten bitter nötig hat … |
|||||||||
|
|
|
Eintritt frei … und jugendfrei ist die Geschichte auch …
und angeblich gibt’s da auch Glühwein und Plätzchen … |
||||||||||
|
|
|
|
|
|||||||||
|
Einstieg: |
27.11.2013 |
65343 Eltville |
Abendschreibwerkstatt |
|||||||||
|
Mittwoch |
1830 Uhr bis 2100
Uhr danach dienstags
alle 4 Wochen |
Haben Sie Lust zu schreiben? Ob Erinnerungen, Science Fiction oder Krimi,
hier ist die Gelegenheit, Ihre Gedanken zu Papier zu bringen, Vorlesepraxis
zu erlangen und wertschätzenden Austausch unter Gleichgesinnten zu pflegen. Die Abendschreibwerkstatt ist „offen“, das
heißt, Sie können jederzeit einsteigen, aussteigen oder pausieren. Diese Abendschreibwerkstatt wird mindestens
6 Termine umfassen. Ob sie danach weiter Bestand hat, wird davon abhängen, ob
sich eine ausreichende regelmäßige Mindestteilnehmerzahl stabilisiert. Beim ersten Treffen wollen wir uns und
unsere Schreibideen kennen lernen, klären, ob wir uns lieber 1x oder 2x im
Monat treffen und uns gleich auch zum Schreiben anregen lassen. |
||||||||||
|
|
Mediathek Eltville, Lesesaal |
Leitung: Hartmut Fillhardt |
||||||||||
|
|
|
|
|
|||||||||
|
|
31.10.2013 |
55116 Mainz |
Atempause |
|||||||||
|
|
Donnerstag |
1215 Uhr bis 1230
Uhr |
Musik, Texte und Stille zum Innehalten. |
|||||||||
|
|
|
Eintritt frei |
||||||||||
|
|
|
|
|
|||||||||
|
|
23.10.2013 |
65185 Wiesbaden |
Haiku-Lesung |
|||||||||
|
Mittwoch |
1500 Uhr bis 1700
Uhr |
Rosenrot glühen Die Mitglieder des Wiesbadener Haiku-Kreises
präsentieren neue eigene Dichtungen aus 2013, traditionelle wie auch moderne
Haiku, begleitet von meditativen Klängen. |
||||||||||
|
|
|
|||||||||||
|
|
|
|
|
|||||||||
|
|
16.10.2013 |
65189 Wiesbaden |
Haiku-Lesung |
|||||||||
|
Freitags |
1930 Uhr |
In nur drei Zeilen Der Haiku-Kreis Wiesbaden hat sich die
Aufgabe gestellt, die traditionelle japanische Dichtkunst auch in Wiesbaden
bekannt zu machen. Dazu legte der Haiku-Kreis 2013, in Zusammenarbeit mit dem
Fachbereich Kommunikationsdesign der Hochschule Rhein-Main, seine erste
illustrierte Anthologie vor: acht Haijin präsentieren darin ausgesuchte
Haiku. Sie hören an diesem Abend Auszüge aus der
Anthologie und auch neue Gedichte. Umrahmt wird die Lesung von den Klängen
einer japanischen Koto, gespielt von Frau Miyoko Oshima. |
||||||||||
|
|
Literaturhaus Villa Clementine Frankfurter Straße 1
/ Ecke Wilhelmstraße |
|
||||||||||
|
|
|
|
|
|||||||||
|
|
30.08.2013 |
65343 Eltville |
Auf Krabats Spuren … |
|||||||||
|
|
Freitag |
1930
Uhr |
Zwei Jahre nach der Wende macht sich der Schriftsteller
Hartmut Fillhardt auf, „den Osten“ zu erkunden, den er bisher nur aus Büchern
kennt. Ganz unverhofft begegnet er dabei im Koselbruch den Schauplätzen aus
der Fantasie seiner Jugend. Tagebucheinträge wechseln sich ab mit
Szenen aus Otfried Preußlers Krabat und entführen den Zuhörer zweifach in
Vergangenheit und Gegenwart: in die des Wandels und die der Träume. |
|||||||||
|
|
|
Anmeldung: Mediathek
Eltville |
Lesung mit Musik: Eintritt 7 Euro inklusive einem Glas Begrüßungssekt |
|||||||||
|
|
|
Presse-Echo: |
||||||||||
|
|
|
|
|
|||||||||
|
|
28.6.2013 |
65343 Eltville |
Zeichen Setzen |
|||||||||
|
Freitag |
1930 Uhr |
Zum zweiten Mal stehen neue Texte aus der Region im Mittelpunkt
dieser Veranstaltung: Nachwuchsschriftsteller wagen sich über ihre (auch
unfertigen) Texte in ein Gespräch mit Fachleuten und dem Publikum. Interessierte Jugendliche mit eigenen Buchprojekten können sich
bewerben bei der Mediathek
Eltville oder bei der textwerkstatt Goldschiffel. |
||||||||||
|
Jugendtreff KuBa Burgstr.10, 65347
Eltville-Hattenheim |
Eintritt frei |
|||||||||||
|
|
|
Presse-Echo: |
||||||||||
|
|
|
|
||||||||||
|
|
9.6.2013 |
65203 Wiesbaden |
Farbtun kriminell? |
|||||||||
|
Sonntag |
17°° Uhr 18°° Uhr |
Joe Gaenswijn ist Kriminalschriftsteller. Seine
Wallufkrimis sind
nicht nur lesefreundlich postkartenkurz. Sie sind auch, passend zur Umgebung
seiner beiden ca. halbstündigen Lesungen, im wahrsten Wortsinn „farbig“, denn
... aber kommen, hören und sehen Sie einfach selbst: Polizei oder nicht Polizei, das ist die Krimifrage Hauptsache, in Farbe (nicht jugendfrei) |
||||||||||
|
|
Eintritt frei |
|||||||||||
|
|
|
|
|
|||||||||
|
|
12.5.2013 |
65343 Eltville |
Rosen für den Frieden |
|||||||||
|
Sonntag |
16°° Uhr |
Lesung von Rosenhaiku im Rahmen der Eltviller Rosentage mit Dr. Rita Rosen
und Hartmut Fillhardt
in der Tradition klassischer japanischer Dichtung Strünke im Schnee meditativ musikalisch begleitet von Medio Ernst Endres. |
||||||||||
|
|
Am Japanbeet im
Rosengarten der Eltviller
Burg, |
|
||||||||||
|
|
|
Presse-Echo: |
||||||||||
|
|
|
|
||||||||||
|
|
23.3.2013 |
65199 Wiesbaden |
Krimis gegen
Schlaganfall? |
|||||||||
|
Samstag |
15°° Uhr – 19°° Uhr |
Asya Cevirmeci, Zelinda Giarrizzo und Solveigh Mohrmann, drei
Schülerinnen des Gustav-Stresemann-Wirtschafts-gymnasiums in Mainz,
organisieren eine Autorenlesung zur Spendensammlung für die
HSK-Initiative gegen den Schlaganfall e.V. Es lesen drei Autoren aus
Rheinhessen und dem Rheingau |
||||||||||
|
|
Vortragssaal im Peter-Jäger-Bildungszentrum |
Erwachsene 8 €, Schüler&Stud. 5 € option. Reservierung per email an verena.rotermund@salonloewe-verlag.de |
||||||||||
|
|
|
|
|
|||||||||
|
|
21.3.2013 |
55116 Mainz |
Atempause |
|||||||||
|
|
Donnerstag |
1215 Uhr bis 1230
Uhr |
Musik, Texte und Stille zum Innehalten. |
|||||||||
|
|
|
Eintritt frei |
||||||||||
|
|
|
|
|
|
||||||||
|
laufender Kurs |
seit 8.3.2013 |
65343 Eltville |
Die Schreiboase ‑ |
|||||||||
|
freitags |
vormittags, 930–1200
Uhr Offene Werkstatt, Die nächsten Termine
sind: 24. Mai, |
In jedem Menschen steckt ein Schatz an Fantasie, dem wir Raum
geben wollen. In offener, gleichgesinnter Runde, unter fachkundiger und
inspirierender Leitung. Den eigenen Gedanken über das Blatt folgen.
Die eigenen Geschichten und Ideen niederschreiben. Sich gegenseitig vorlesen,
Neues ausprobieren. Wer weiß, vielleicht werden hier ja Talente
entdeckt, wenn sich die Lust auf kreatives Schreiben entfalten darf … |
||||||||||
|
|
Mehrgenerationenhaus MütterZentrum Eltville |
Teilnahmegebühr 25,- € je Termin |
||||||||||
|
|
|
|
|
|||||||||
|
|
16.2. bis |
65343 Eltville |
Schreibwerkstatt für Jugendliche |
|||||||||
|
samstags |
900–1600 Uhr 16. Feb., 16. März, 21. April,
26. Mai, 23. Juni, 25. Aug., 28. Sept.,
9. Nov., 1. Dez. 2013 |
In kurzen Geschichten, langen Geschichten, Gedichten und
Buchprojekten zur Sprache bringen, was in uns ist. An neun Samstagen machen wir uns übers
Jahr auf die Suche nach Inspiration, bringen sie zu Papier und
feilen, bis die Leser ganz gefesselt sind. Leitung: Hartmut Fillhardt,
begrenzte Teilnehmerzahl. Weitere Infos hier |
||||||||||
|
|
Anmeldung: bis zum 4.Februar
2013 in der Mediathek
Eltville |
Teilnahmegebühr 120,- € |
||||||||||
|
|
|
Presse-Echo: |
||||||||||
|
|
|
|
|
|||||||||
|
|
3.2.2013 |
65343 Eltville |
Zeichen Setzen |
|||||||||
|
Sonntag |
1030 Uhr |
Neue Texte aus der Region stehen im Mittelpunkt dieser
Veranstaltung. Nachwuchsschriftsteller wagen sich mit Fantasy-, Liebesromanen
und mehr in ein Gespräch mit Fachleuten und dem Publikum. |
||||||||||
|
|
Mediathek
Eltville, Lesesaal |
Eintritt frei, |
||||||||||
|
|
|
Presse-Echo: |
||||||||||
|
|
|
|
|
|||||||||